Der Schwarzwald ist Deutschlands höchstes und größtes zusammenhängendes Mittelgebirge und liegt im Südwesten Baden-Württembergs. Er ist die wichtigste Tourismusregion Deutschlands. Bekannt ist er für seine dichten, immergrünen Wälder und malerischen Dörfer. Häufig wird er mit den Märchen der Gebrüder Grimm in Verbindung gebracht.Colourbox
Das Brandenburger Tor in Berlin ist ein frühklassizistisches Triumphtor, der auf dem Pariser Platz im Berliner Ortsteil Mitte steht. Er ist das Wahrzeichen Berlins.Colourbox
Die Mecklenburgische Seenplatte bildet aus 1117 natürlichen Seen das größte, vernetzte Wassersportrevier Europas, mittendrin die Müritz. Der Müritz-Nationalpark ist UNESCO Weltnaturerbe.Colourbox
Das Schloss Neuschwanstein steht oberhalb von Hohenschwangau bei Füssen im südöstlichen bayerischen Allgäu. Der Bau wurde ab 1869 für den bayerischen König Ludwig II. als idealisierte Vorstellung einer Ritterburg aus der Zeit des Mittelalters errichtet.Colourbox
Das Oktoberfest in München ist das weltweit größte Volksfest. Es wird seit 1810 jährlich auf der Theresienwiese ausgerichtet. Für das Oktoberfest brauen einige Münchner Brauereien sogar ein spezielles Bier, das eine Stammwürze von mindestens 13,5 % aufweisen muss[3] und circa 5,8 bis 6,4 Volumenprozent Alkohol enthält.Colourbox
Der Hamburger Hafen ist ein offener Tidehafen an der Unterelbe in der Freien und Hansestadt Hamburg. Er ist der größte Seehafen in Deutschland und nach dem Hafen Rotterdam sowie dem Hafen von Antwerpen der drittgrößte in Europa.Colourbox
Das Reichstagsgebäude am Platz der Republik in Berlin ist seit 1999 Sitz des Deutschen Bundestages. Seit 1994 tritt hier auch die Bundesversammlung zur Wahl des deutschen Bundespräsidenten zusammen.Colourbox
Seit 1996 steht der Kölner Dom auf der Liste der Welterbestätten der Unesco. Ein besonderer Tipp für Schwindelfreie ist eine Führung über die Dächer des Gotteshauses. Auch Führungen bei Nacht oder zu den Grabungen unter dem Dom sind möglich.Colourbox
Sauerkraut oder Sauerkohl wird meist gekocht als Beilage verzehrt. Es gilt international als eines der bekanntesten deutschen Nationalgerichte und wird beispielsweise gerne mit Schupfnudeln gegessen.Colourbox
Der Bodensee ist ein 63 km langer See im Alpenvorland zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der vom Rhein gespeiste See bietet im Sommer gute Bedingungen zum Segeln, Windsurfen und Schwimmen. Colourbox