Bundeskanzler von 1949 bis heute

Stand

Welche Aufgaben hat ein Bundeskanzler in Deutschland?

  • ist Chef*in der Bundesregierung
  • schlägt dem Bundespräsidenten Personen vor, die die verschiedenen Bundesministerien leiten sollen
  • gibt den Minister*innen Richtlinien vor
  • trifft gemeinsam mit den Bundesminister*innen politische Entscheidungen
  • besucht andere Länder und deren Regierungschefs, um mit ihnen politische Probleme zu besprechen.
  • ernennt aus der Runde der Bundesminister*innen eine Stellvertretung

So könnt ihr euch die Bundeskanzler merken:

So merkt ihr euch die Bundeskanzler

Stand
Autor/in
SWR