Das Grundgesetz

Artikel 6: Elternrechte und -pflichten

Stand

"Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht. Über ihre Betätigung wacht die staatliche Gemeinschaft."

So heißt es in Artikel 6 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Aber was bedeutet das genau? Ein Beispiel:

Es ist Ruhetag im Lokal "Konrads". Moritz und Justin freuen sich schon riesig auf die versprochene Ruderboot-Partie mit Konrad, Max und Ina. Aber die Pläne ändern sich - die Bootstour fällt ins Wasser. Moritz und Justin sind schwer enttäuscht. Sie machen sich heimlich auf den Weg und begeben sich in große Gefahr...

Stand
Autor/in
SWR