Die Länder der EU

Griechenland

Stand

Griechenland liegt im Südosten Europas und besteht aus der südlichen Balkanhalbinsel und zahlreichen Inseln.

Die griechische Natur ist unglaublich vielseitig

Hafen auf der Insel Lesb
Hafen auf der Insel Lesb

Das liegt unter anderem daran, dass zu Griechenland mehr als 2.000 Inseln gehören und jede sieht anders aus: Eine ist besonders grün, die andere hat schwarze Strände, die nächste ist karg und rauh...

Sandstrand auf der Insel Kos
Sandstrand auf der Insel Kos

Das Land ist geprägt von seiner uralten Geschichte: Schon vor über 4.000 Jahren wurde es zu einer Hochkultur. Wissenschaft, Kunst und Kultur von damals beeinflussen bis heute unsere Gesellschaft.

Und vier der sieben Weltwunder entstanden in Griechenland: die Statue des Zeus, der Artemistempel von Ephesos, das Mausoleum von Halikarnassos und der Koloss von Rhodos.

Die alten Griechen glaubten an viele Götter, die am Leben der Menschen teilnahmen - zum Beispiel Partei in Kriegen ergriffen. Und jede Göttin, jeder Gott hatte eine ganz bestimmte Aufgabe. So gab es zum Beispiel Zeus, den Herrscher über Himmel und Erde, Hera, die Beschützerin der Ehe und der Frauen und Aphrodite, die Göttin der Schönheit und der Liebe.

Tempelruinen in Olympia
Tempelruinen in Olympia

All diese Götter lebten der Sage nach auf dem Olymp, dem höchsten Berg Griechenlands. Ihnen zu Ehren wurden zahlreiche Tempel gebaut und Feste veranstaltet.

So ein Fest waren zum Beispiel auch die Olympischen Spiele: Schon 776 v. Chr. kämpften Ringer und Läufer zu Ehren des griechischen Gottes Zeus. Deshalb wird heute das Olympische Feuer in dem griechischen Ort Olympia entzündet und dorthin getragen, wo die nächsten Olympischen Spiele stattfinden sollen.

Griechenland in Bildern

Die Akropolis von Athen
Die Akropolis von Athen ist 2.500 Jahre alt. "Akropolis" ist übrigens griechisch und heißt soviel wie: "befestigte Oberstadt". Bild in Detailansicht öffnen
  • Bild 2 von 11

  • Bild 3 von 11

  • Bild 4 von 11

  • Bild 5 von 11

  • Bild 6 von 11

  • Bild 7 von 11

  • Bild 8 von 11

  • Bild 9 von 11

  • Bild 10 von 11

  • Bild 11 von 11

Stand
Autor/in
Anne Roepke