
Zutaten (für 4 Personen):
- 200 g Geflügelwurst oder Jagdwurst
- 5-6 Kartoffeln
- 3 Eier
- 1 Bund Radieschen
- 1/2 Gurke
- Salz
- Pfeffer
- 0,5 l Kwas (oder saure Sahne)
Hinweis: Kwas bekommst du im russischen Supermarkt.
Rezept für Okroschka:
Eier und Kartoffeln vorbereiten:
- die Kartoffeln waschen, mit Schale in einen Topf mit Wasser geben und weich kochen (je nach Sorte und Größe dauert das 15-30 Minuten)
- Eier im Eierkocher oder Kochtopf hart kochen (circa 10 Minuten)
- die Eier und Kartoffeln nach dem Kochen abkühlen lassen, dann in Würfel schneiden (etwa 1 bis 1/2 cm groß)
Wurst und Gemüse vorbereiten:
- 200g Geflügel- oder Jagdwurst in Würfel schneiden
- Gurke und Radieschen gut waschen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden
Anrichten:
- alle Zutaten zusammen in eine Schüssel geben und gut vermischen
- den Kwas darüber gießen
- mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Hinweis: statt Kwas kannst du auch saure Sahne nehmen, die du mit etwas Wasser verdünnst und dann mit Küchenkräutern würzt
Prijatnogo Apetita! - das ist russisch und heißt Guten Appetit! ;)
Das sind eure Lieblingsrezepte
Som Sam und Gai Yang - Thailändischer Papaya Salat und Thai-Hühnchen
Das Thai-Hühnchen "Gai Yan" wird nach traditioneller thailändischer Art mit Limette und Korainder zubereitet. Som Sam, ein frischer thailändischer Papaya Salat, sowie der typische Klebreis eignen sich als perfekte Beilage dazu!
Lust auf mehr Suppe
Rezept Compira - mazedonische Kartoffelsuppe🥔🥣
Kartoffelsuppe gibt es in vielen Variationen. Besonders lecker: Die mazedonische Variante mit Sucuk und Joghurt🥣. Unbedingt probieren!