Klimawandel Fakten und was wir tun können Kaum ein Thema erhitzt die Gemüter so sehr, wie der menschengemachte Klimawandel. Die einen schlagen Alarm, andere beklagen Alarmismus. Aber wie groß ist das Klimaproblem wirklich?
COP26 Die Weltklimakonferenz in Glasgow Jährlich treffen sich Regierungsvertreter*innen, Klimaschützer*innen und Journalist*innen aus aller Welt, um über die Erderwärmung zu sprechen.
Tipps zum Wassersparen Hier findet ihr acht hilfreiche Tipps zum Wassersparen: Nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch fürs Portmonee und ganz einfach im Alltag umsetzbar!
Kostbares Trinkwasser Kein fließendes Wasser, keine Dusche, kein Schwimmbad, kein Mineralwasser: Für uns ist das unvorstellbar. Aber in vielen anderen Ländern gehört Wassermangel zum Alltag.
Wüstentypen – alles Sand? Wüsten - ein riesiger Sandkasten. Doch sie können auch ganz anders aussehen!
Lebenswichtiges Wasser Ohne Wasser können wir nicht leben, denn ohne Wasser funktioniert unser Körper nicht.
Steckbrief Das ist Nina Die 12-jährige Indonesierin Nina kämpft gegen den Import von Plastikmüll. Im Steckbrief erfährst du mehr über sie.
Steckbrief Das ist Gagan Die 12-jährige Gagandeep kämpft in Punjab, Indien, gegen die dramatische Luftverschmutzung.
Steckbrief Das ist Sabyah Die 12-jährige Australierin Sabyah kämpft für den Erhalt des Great Barrier Reefs und will deshalb den Ausbau von Kohleminen stoppen. Im Steckbrief erfährst du mehr über sie.
Steckbrief Das ist Fatou Die 14-jährige Fatou kämpft um den Zugang zu Wasser in ihrem Dorf am Rande der Sahara im Senegal. Im Steckbrief erfährst du mehr über sie.
Greta Thunberg Greta Thunberg ist eine schwedische Klimaschutz-Aktivistin, die mit nur 15 Jahren am 20.August 2018 die Bewegung Fridays for Future ins Leben gerufen hat.
Mülltrennung Was passiert wirklich mit dem Müll? Gelber Sack und Gelbe Tonne - die Wahrzeichen der deutschen Gründlichkeit im Mülltrennen: Was kommt rein, und was passiert damit?
Plastikmüll Was bringt Recycling? Plastikmüll ist ein riesiges Umweltproblem – egal ob als Mikroplastik in Lebensmitteln, als Plastikteppiche in den Weltmeeren oder als gigantische Plastikberge in der Natur.
Tipps zum Stromsparen Stromsparen geht ganz einfach! Und du tust so nicht nur etwas Gutes für die Umwelt sondern sparst auch Geld!
Shias Müllspar-Tipps Shia macht ihre Kosmetik selbst und hat viele weitere Müllspar-Tipps. Ihre größte Klimasünde ist übrigens ihr Computer, den sie von ihrer Mutter geschenkt bekommen hat.
Tricks zur Müllvermeidung Um Müll einzusparen, musst du nicht gleich dein ganzes Leben verändern. Kleine Tricks können eine große Wirkung haben.
Schokocreme müllfrei selber machen Wenn du Schokocreme kaufst, kaufst du auch Verpackungsmüll! Klimaschützerin Shia zeigt, wie's ohne Müll geht.
DIY-Tipp: Lippenpflege selber machen Lippenpflege selber zu machen ist nicht schwer und du weißt was drin steckt. Im besten Fall hast du alle Zutaten schon da.
Klimaschutz Nachhaltig Geschenke verpacken Wer freut sich nicht über ein liebevoll eingepacktes Geschenk? Wir zeigen euch, wie ihr Geschenke super schön und umweltfreundlich einpacken könnt.
Recycling-Quiz Ab in die Tonne! Aber in welche? Bist du ein Recycling-Profi? Teste hier dein Wissen über Mülltrennung!